top of page

Verfahren zur Brustästhetik

Sag "Hallo" zu deinem neuen "ICH"

  • Brustvergrößerung

  • Brustverkleinerung

  • Bruststraffung

  • Brustrekonstruktion

  • Gynäkomastie

  • Verfahren

estetik7.png
estetik4.png
estetik5.png

Eingriffe

1. Brustvergrößerung

 

Eine Brustvergrößerung - allgemein bekannt als Brustimplantat, Brustvergrößerung oder Boob Job - verbessert die Fülle der Brüste und verleiht ihnen ein kurvigeres Aussehen. Dadurch wird das Gesamtbild des Körpers verbessert und die Figur ausgeglichener.

 

Es handelt sich um einen Wahleingriff, mit dem sich angeborene Defekte in Form oder Größe der Brüste beheben lassen. Darüber hinaus können Frauen, die sich einer Mastektomie unterzogen haben oder bei denen sich die Form ihrer Brüste aufgrund einer schweren Erkrankung verändert hat, diesen Eingriff zur Rekonstruktion ihrer Brüste nutzen.

 

Es gibt viele Möglichkeiten, Brustvergrößerungen durchzuführen. Die Methode muss auf die individuellen Bedürfnisse der Patientin zugeschnitten sein. Grundsätzlich wird eine Tasche unter dem Brustgewebe angelegt und ein Brustimplantat in diese Tasche eingesetzt. Die Brustvergrößerung wird entweder unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt.

 

Eine Brustvergrößerung ist eine langfristige Lösung, um eine ideale Figur zu erreichen. Brustimplantate geben der Brust mehr Volumen, was dazu beiträgt, Kleidung besser auszufüllen und ein größeres Dekolleté zu schaffen. Durch die Vergrößerung der natürlichen Kurven kann eine Form geschaffen werden, die dem Rest des Körpers schmeichelt und zu ihm passt, insbesondere für birnenförmige Frauen, die stattdessen eine Sanduhrform bevorzugen. Es trägt dazu bei, das Selbstvertrauen des Patienten zu stärken, und kommt ihm zugute, indem es ihn sowohl in als auch außerhalb der Kleidung selbstbewusster macht. In den ersten Tagen nach dem Eingriff kann der Patient Schmerzen haben, da das Gewebe in diesem Bereich gedehnt wird. Schmerzmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern.

 

Verfahren

Bei der Brustvergrößerung wird ein Implantat oder körpereigenes Fett operativ hinter jede Ihrer Brüste eingesetzt. Die Implantate sitzen entweder hinter den Muskeln Ihrer Brust oder hinter dem Gewebe Ihrer natürlichen Brüste. Dadurch kann Ihre Brust um eine Körbchengröße oder mehr vergrößert werden. Sie können sich für ein konturiertes oder ein rundes Brustimplantat entscheiden. Das Implantatmaterial sorgt für eine Vergrößerung Ihrer Brüste und bringt Form in Bereiche, die sich zuvor vielleicht "leer" angefühlt haben. Beachten Sie, dass eine Brustvergrößerung nicht dasselbe ist wie eine Bruststraffung. Bei einer Straffung werden hängende Brüste korrigiert.

 

Implantate sind in der Regel weiche, flexible Schalen aus Silikon, die entweder mit Kochsalzlösung oder Silikon gefüllt sind. Obwohl die Verwendung von Silikonimplantaten nicht unumstritten ist, sind sie bei Menschen, die sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, nach wie vor sehr beliebt.

 

2. Brustverkleinerung

 

Die Brustverkleinerung, auch Mammareduktion genannt, ist eine Operation, bei der das Drüsen- und Fettgewebe einer oder beider Brüste entnommen wird. Ziel ist es, die Größe und das Gewicht der Brüste zu reduzieren. Eine Brustverkleinerung wird in der Regel von einem plastischen Chirurgen durchgeführt und dauert etwa zwei bis vier Stunden.

 

Obwohl sich viele Frauen große Brüste wünschen, können zu große Brüste auch eine Belastung sein. So leiden sie oft unter chronischen Rücken- und Nackenschmerzen. Manchmal liegen auch Haltungsschäden und sogar Bandscheibenvorfälle vor.

 

Auch die psychische Belastung durch voluminöse und große Brüste kann dazu beitragen, dass sich Frauen aus ästhetischen Gründen oft sehr unwohl in ihrem Körper fühlen. Dies kann sich auf den Alltag und sportliche Aktivitäten auswirken.

 

Mögliche Gründe für eine chirurgische Brustverkleinerung sind:

 

Orthopädische Beschwerden wie Haltungsschäden, Rücken- und Nackenschmerzen

 

- Ungleiche Größe der Brüste

 

- Hautreizungen und Ekzeme in der unteren Brustfalte (Intertrigo)

 

- Der Wunsch der Patientin nach psychischer Belastung

 

In solchen Fällen ist eine plastische Brustverkleinerung meist die einzige Behandlungsmöglichkeit und verschafft der Patientin eine enorme Erleichterung.

 

Verfahren

Die Brustverkleinerung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie während des Eingriffs schlafen werden.

 

Im Allgemeinen besteht der Eingriff darin, dass Ihre Brustwarze an ihre neue Position verschoben wird - in der Regel, während sie noch an die Blutversorgung angeschlossen ist -, dass überschüssiges Fett, Drüsengewebe und Haut von Ihren Brüsten entfernt und das verbleibende Brustgewebe neu geformt wird. Die Operation dauert 2 bis 3 Stunden, je nach Umfang der Brustverkleinerung.

 

3. Bruststraffung

Bei einer Bruststraffung handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der erschlaffte oder deflationär wirkende Brüste anhebt und neu formt.

 

Mit der Zeit neigt die Haut dazu, an Elastizität zu verlieren. Vor allem bei den Brüsten kann dies zu einer verlängerten, "hängenden" Form führen, die nicht mehr dem jugendlichen Zustand der Brust entspricht. Eine Standard-Brustvergrößerung reicht nicht aus, um diese Problemzonen zu verbessern. Bei einer Bruststraffung wird die Position der Brustwarze angehoben und überschüssige Haut vom Brustgewebe entfernt. Das Ergebnis ist eine straffere, frechere Brust, die höher auf der Brust sitzt und völlig natürlich und jugendlicher aussieht.

 

Aufgrund vieler Faktoren - wie Alter, Hormone, Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen, genetische und ethnische Faktoren sowie Brustimplantate - können die Brüste einer Frau anfangen zu hängen und zu erschlaffen. Mit einer Bruststraffung (oder Mastopexie) können erfahrene plastische Chirurgen dazu beitragen, dass die Brüste wieder straffer und formschöner werden.

 

Durch eine Bruststraffung wird die Größe Ihrer Brüste nicht verändert. Daher möchten einige Frauen vielleicht eine Brustvergrößerung oder -verkleinerung in Kombination mit einer Bruststraffung in Betracht ziehen. Ein geschickter und erfahrener Chirurg kann diese beiden Operationen in einem einzigen Eingriff durchführen. Im Falle einer Brustvergrößerung werden die Implantate während der Bruststraffung unter das Brustgewebe gelegt.

 

Verfahren

Sie werden in Vollnarkose versetzt, die Operation dauert 4-6 Stunden. Während des Eingriffs wird der Chirurg zunächst feststellen, wie stark die Brust angehoben werden muss. Die Brustwarze und der Warzenhof werden entsprechend der präoperativen Schnittmarkierung in die neue Position gebracht. Anschließend wird entlang der präoperativen Markierung am unteren Pol der Brüste geschnitten und überschüssiges Brustdrüsengewebe und Haut entfernt. Anschließend strafft der Arzt das verbleibende Brustdrüsengewebe und die Haut, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In vielen Fällen (aber nicht in allen) schafft der Chirurg eine geeignete Tasche über/unter dem Brustmuskel oder der dualen Ebene, bevor die Implantate eingesetzt werden. Es gibt eine Reihe von Schnitttechniken, die der Chirurg anwenden kann, wie z. B. den kreisförmigen Schnitt um den Warzenhof, den Lollipop-Schnitt (zirkumareolar mit einem zusätzlichen vertikalen Schenkel vom Warzenhof zur Brustfalte) oder den Upside-down-T-Schnitt (zirkumareolar plus vertikaler Schenkel und unter der Brust). Der Chirurg wird anhand der Größe und Form Ihrer Brüste, des Grades der Erschlaffung, Ihrer Haut und der Position und Größe Ihres Brustwarzenhofs bestimmen, welche Technik für Sie am besten geeignet ist.

Es werden Nähte in das Gewebe eingebracht, um die neu geformten Brüste zu stützen, während vergrößerte Warzenhöfe durch die Entfernung der Haut um ihre Ränder verkleinert werden. Die verbleibende Haut um die Brüste wird gestrafft, wenn die Einschnitte geschlossen werden. In jede Brust können zwei kleine Schläuche gelegt werden, um Flüssigkeit und Blut abzuleiten. Die Einschnittlinien sind dauerhaft, verblassen aber mit der Zeit.

4. Brustaufbau

 

Die Brustrekonstruktion ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form, das Aussehen und die Größe einer Brust wiederherzustellen, die aufgrund von Krebs oder anderen Erkrankungen entfernt wurde. Bei dem Verfahren wird ein neuer Brusthügel mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen, z. B. mit Silikonimplantaten, Haut- und Fettlappen aus dem Bauch oder Rücken oder einer Kombination aus beidem.

 

Die Brustrekonstruktion kann unmittelbar nach einer Mastektomie (Entfernung der Brust) oder erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Der Zeitpunkt des Eingriffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin, der Art der durchgeführten Mastektomie und den persönlichen Präferenzen der Patientin.

 

Es gibt zwei Hauptarten der Brustrekonstruktion: die implantatbasierte Rekonstruktion und die Lappenrekonstruktion.

 

Bei der implantatbasierten Rekonstruktion wird ein Silikonimplantat verwendet, um einen neuen Brusthügel zu schaffen. Das Implantat wird durch einen Schnitt im Brustbereich eingesetzt und hinter den Brustwandmuskeln positioniert. Die Haut wird dann über dem Implantat geschlossen Implantat geschlossen, wodurch eine neue Brustform entsteht. Bei der Lappenplastik wird ein Haut-, Fett- und Muskellappen von einer anderen Körperstelle, z. B. dem Bauch oder dem Rücken, verwendet, um einen neuen Brusthügel zu bilden. Der Lappen wird in den Brustbereich verlegt und die Blutgefäße werden wieder angenäht, so dass der Lappen lebendig bleibt und die neue Brust mit Blut versorgt.

Die Brustrekonstruktion kann auch eine Brustwarzenrekonstruktion umfassen, bei der mit Hilfe von Hauttransplantaten oder Hautlappen eine neue Brustwarze und ein neuer Warzenhof (die dunkle Haut um die Brustwarze) geschaffen werden. In einigen Fällen kann auch ein Tätowierer eingesetzt werden, um das Aussehen des Warzenhofs wiederherzustellen.

 

Die Brustrekonstruktion ist ein komplexer und heikler Eingriff, der eine sorgfältige Planung und einen erfahrenen plastischen Chirurgen erfordert. Nach dem Eingriff kommt es in der Regel zu Schwellungen und Blutergüssen, und die Patientinnen müssen ein Kompressionskleidungsstück tragen, um die Schwellung zu reduzieren und die neue Brust zu stützen. Der Genesungsprozess kann mehrere Wochen dauern, und die Patientinnen müssen während dieser Zeit anstrengende Aktivitäten und schweres Heben vermeiden.

 

Die Ergebnisse einer Brustrekonstruktion können sowohl ästhetisch als auch emotional sehr befriedigend sein. Viele Frauen, die sich dem Eingriff unterziehen, berichten, dass sie sich nach dem Eingriff selbstbewusster und vollständiger fühlen und das Gefühl haben, dass ihre körperliche Erscheinung ihre persönliche Identität besser widerspiegelt.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Brustrekonstruktion eine sichere und wirksame Möglichkeit ist, die Form, das Aussehen und die Größe einer Brust wiederherzustellen, die aufgrund von Krebs oder anderen Erkrankungen entfernt wurde. Es handelt sich um ein komplexes Verfahren, das eine sorgfältige Planung und einen erfahrenen plastischen Chirurgen erfordert, aber die Lebensqualität einer Frau nachhaltig beeinflussen kann. Wenn Sie eine Brustrekonstruktion in Erwägung ziehen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Möglichkeiten und Erwartungen mit Ihrem Arzt besprechen, um die für Sie beste Vorgehensweise zu bestimmen.

 

5. Gynäkomastie

 

Die Gynäkomastie-Operation, auch Gynäkomastie-Operation oder Operation zur Verkleinerung der männlichen Brust genannt, ist ein ambulanter plastisch-chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe entfernt wird und eine traditionell männlichere Brust entsteht.

 

Zu den Ursachen der Gynäkomastie gehören die hormonellen Veränderungen in der Pubertät, die Einnahme anaboler Steroide oder Übergewicht.

 

Bei diesem ambulanten chirurgischen Eingriff werden überschüssiges Drüsengewebe, Fett und Haut durch eine Kombination aus chirurgischen Techniken und Fettabsaugung entfernt.

 

Einige Männer (vor allem diejenigen, die viel Gewicht verloren haben) kombinieren die Brustverkleinerung sogar mit einer Bauchstraffung, Liposkulptur und anderen Eingriffen für ein komplettes "Daddy Makeover".

 

Die Gynäkomastie-Operation kann die Konturen der männlichen Brust deutlich verbessern, indem überschüssiges Brustgewebe entfernt wird. Es handelt sich um einen ambulanten Eingriff, der nur wenige Risiken birgt. Die Ergebnisse sind dauerhaft, solange Sie Ihr Gewicht halten.

 

Sie werden Narben haben, die jedoch nicht allzu auffällig sein sollten und verblassen werden. Viele Gynäkomastie-Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstvertrauen nach einer Brustverkleinerung bei Männern, und es herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass sich der Eingriff in bemerkenswerter Weise lohnt.

 

Verfahren

Wenn Patienten mit einer Gynäkomastie kommen, klagen sie in der Regel über Knoten in der Brust mit oder ohne überschüssiges Fett in der Brust. Die chirurgische Entfernung des Brustgewebes umfasst in der Regel eine Fettabsaugung des überschüssigen Fetts, eine chirurgische Entfernung des überschüssigen Brustdrüsengewebes durch einen Einschnitt am Rand des Brustwarzen-Areolarkomplexes und/oder eine Hautentfernung (bei sehr großen männlichen Brüsten). Es ist wichtig, dass Ihr Chirurg Ihre Brüste gründlich untersucht, um eine Gynäkomastie zu bestätigen und den Verdacht auf männlichen Brustkrebs auszuschließen.

bottom of page